Während die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht, haben wir oft noch mit Frühjahrsmüdigkeit zu kämpfen. Was können wir dagegen tun?
Zum Frühlingsanfang fühlen wir uns schlapp und müde. Das liegt daran, dass wir im Winter evolutionsbedingt auf Sparflamme laufen. Zum Frühjahr werden dann verhältnismäßig mehr Hormone ausgeschüttet. Diese führen zum einen zu einer erhöhten Aktivität, zum anderen aber auch zu einer intensiveren Erschöpfung. Doch es gibt einige Tricks aus der Winterträgheit herauszukommen:
Licht
Der Wechsel von Tag und Nacht ist ein Impuls an unseren Körper und beeinflusst unsere biologische Uhr. Egal, ob es draußen regnet, bewölkt ist oder schneit – wir brauchen einfach Tageslicht. Das heißt für uns: Raus aus dem Haus, dem Wetter trotzen und viel Licht tanken. Wichtig ist dabei auch, so gut wie möglich, auf Kunstlicht zu verzichten.
Bewegung
Auch Bewegung ist enorm wichtig. Bloß nicht vom Erschöpfungsgedanken reinfallen lassen, sondern den inneren Schweinehunde überwältigen und aktiv werden. Dennoch sollten wir unseren Körper nicht überstrapazieren und uns bewusst Ruhephasen gönnen.
Schlaf
Der Schlaf darf natürlich nicht zu kurz kommen. Wer sich draußen viel an der frischen Luft bewegt und ordentlich Tageslicht tankt, der wird auch schnell merken, dass sich der Schlaf verbessert. Empfohlen werden für Erwachsene zwischen 5 und 7 Stunden Schlaf am Tag.
Farben
Auch knallige Farben können uns jetzt mit neuer Energie versorgen. Im Frühling verabschieden wir uns von den tristen und dunklen Farben und begrüßen neue und frische Töne. True Red wirkt belebend und weckt unsere inneren Kräfte. Greenery hilft Körper und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Blue Iris entspannt nach einem hektischen Tag und lässt uns gut einschlafen.
Achtet doch einmal bewusst darauf, was euch an einem Tag fehlt. Ist es Aktivität, Gleichgewicht oder Entspannung? Mit der richtigen Farbwahl könnt ihr so ganz einfach der Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken und mit voller Energie in die nächste Saison starten.
teilen
Eins hast Du vergessen: Hausarbeit *g*
Wenn man einen ordentlich Frühjahrsputz hinlegt, ausmistet und putzt, dann verschwindet der Winter-Blues direkt aus dem Fenster, finde ich. Man entrümpelt, macht Platz für neues und bekommt einen tollen Energie-Kick. Besonders bei dem tollen Wetter zur Zeit! LG Tanja
Hallo liebe Tanja, du hast vollkommen Recht, die Wohnung aufzuräumen ist immer eine gute Idee gegen den Winter-Blues. Liebe Grüße, dein OPUS Team