Geradlinig, schnörkellos und radikal reduziert: Das ist der Minimalismus von heute. Das Neue daran ist die weiche Silhouette des Soft Tailoring, die Ton in Ton den Körper umschmeichelt.
Aufgrund der fließenden Materialien und weichen Verarbeitung nennt sich der neue Minimalismus Soft Tailoring. Er ist der perfekte Begleiter zur kalten Jahreszeit, wenn es um feminine Looks geht.
Der Unterschied zwischen Hard und Soft Tailoring liegt in der Konstruktion. Hard Tailoring arbeitet mit kantigen Schulterpolstern und festen Stoffen, die das Kleidungsstück stark formen. Soft Tailoring ist femininer und sportlicher. Schulterpolster fallen weg, so dass die Schultern zarter wirken, zum Beispiel beim Jersey-Blazer. Auch Oversized-Strickwesten gehören zu diesem Look. Jacken und Blazer werden sogar gerne ohne Futter verarbeitet, so dass die kuscheligen Stoffe frei fallen und sich mit dem Körper bewegen.
Weiche lange Mäntel, klassiche, aber weit geschnittene Hosen und cool drapierte Capes machen das Soft Tailoring besonders modern und jeden Look zum lässigen Hingucker.
teilen