Mal langsam machen! Warum Entschleunigung auch in der Mode Sinn macht und wie wir Slow Fashion in unseren Stil integrieren können.
Die Langsamkeit genießt in unserer Gesellschaft keinen hohen Stellenwert. Wer langsam ist gilt als alt oder unfit. Das Mantra unserer Zeit lautet stattdessen: immer schneller – immer höher – immer weiter. Parallel wird unser Sehen von digitalen Farbkontrasten immer weiter herausgefordert.
Daraus entsteht eine Sehnsucht nach Entschleunigung und Ruhe. Im Fall der Mode eine Sehnsucht nach Slow Fashion. Diesen Winter nehmen wir uns Zeit und Raum zur Rückbesinnung auf das Gute am Langsamen. Denn nur so geht es nach vorne in einer Welt geprägt von Anonymisierung und digitaler Beschleunigung.
Wir legen unseren Fokus auf das Wesentliche. Auf klare Farben, auf die angenehme Textur von Stoffen. Und wir akzentuieren das gezielt mit gradlinigen Silhouetten und zurückgenommenen Details. So entdecken wir neue Lieblingsteile, die wir dank ihres klugen Designs noch viele Saisons tragen können, ohne neue Trends komplett ignorieren zu müssen. So geht Slow Fashion.
teilen