Wir lieben nostalgische Prints wie bretonische Streifen und grafische Punkte-Muster. Wie das Ganze besonders modern wirkt, haben wir für diese Kollektion herausgefunden.
Streifenshirt: C’est cool! Als Inbegriff französischer Lässigkeit ist das Shirt mit blau-weißen Streifen inzwischen ein echter Klassiker. Seinen Weg nahm es von den bretonischen Fischern als „Marinière“ über die französische Matrosen-Uniform, bis hin zu den schicken Kollektionen der Coco Chanel. Seitdem stehen die Streifen unumstößlich für einen lässigen Riviera-Style. Berühmte Streifenliebhaber waren unter anderen Marilyn Monroe, Pablo Picasso, James Dean, Andy Warhol und Brigitte Bardot. Kein Wunder also, dass uns die Streifen als nostalgisches Element diese Saison in großer Vielfalt und in verschiedenen Farben begegnen.
Und sie werden begleitet von einem ebenfalls alt bekannten, grafischen Muster: den Polkadots. Genauso schön kontrastreich, genauso stark mit Nostalgie aufgeladen, wirkt vor allem die Kombination aus beiden Mustern in einem Look überraschend zeitgenössisch. Ein unkompliziertes Streifenshirt und dazu der weiche Schal mit riesengroßen Punkten. Der Trick ist, die Farben aus den Streifen- oder Punktemustern monochrom im Outfit aufzunehmen und klare Silhouetten zu wählen. So zeigen wir den neuen Trend ohne in die Retro-Falle zu tappen.
teilen