Fake Leather ist ein langlebiger Trend in der Mode. In dieser Saison zeigt sich das zeitlose Material in verschiedenen Facetten wieder.
Schon seit Jahren werden Lederimitate in der Mode eingesetzt und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Jetzt wird dieser Trend immer alltagstauglicher und erweitert. Denn zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten machen dieses Trend Material so spannend.
Ob Glattleder-Optik oder Veloursleder-Optik – die unterschiedlichen Strukturen der Materialien sorgen für einen klassischen, eleganten Look, eine edle Haptik und einen besonderen Griff.

Fake Leather richtig kombinieren
Gerade zur Adventszeit können wir Lederimitate ganz vielfältig kombinieren. Wir tragen eine Lederbluse zu einer schmalen Leggings mit schimmernden Galonstreifen. Dazu ziehen wir eine Umhängetasche mit leicht glänzender Oberfläche an.
Oder wie wäre es mit einer Ledershirt zu einer Stoffhose mit glitzernden Details und einem Schal mit Lurexfäden? Auch ein Lederjäckchen zu einem Kapuzenpulli und einer dunklen Jeans tragen wir jetzt. So verschaffen wir jedem Outfit einen einzigartigen Look.
Fake Leather richtig pflegen
Eine sorgfältige Pflege sorgt dafür, dass das Lederimitate lange erhalten bleibt und wir nachhaltig Freude an unseren Lieblingsstücken aus Leder haben. Nasse und feuchte Lederbekleidung wird am besten an der frischen Luft getrocknet, damit es nicht spröde wird. Auch sollte es nicht zu heiß gebügelt werden und ist es nicht für den Trockner geeignet. Das gilt auch für Leder-Optiken. Diese können allerdings schonend bei 30 Grad gewaschen werden.

Entdeckt jetzt die neue Festive Collection von Opus und die große Auswahl an Fake Leather Pieces. Welches Teil gefällt euch am besten? Hinterlasst uns einen Kommentar.
teilen