Jeder hat es schon einmal gehört und ganz sicher mindestens ein Stück im Schrank hängen aus: Lurex. Doch was ist das eigentlich genau? Hinter dem abstrakten Begriff verbirgt sich ein edel schimmerndes Glitzergarn, das für tolle Effekte sorgt. Ob Casual-Look im Stil der 70er, Party-Knaller oder als elegantes Abendkleid – Lurex ist der Zauberstoff, der aus einem normalen Outfit etwas Besonderes macht.
Der Name Lurex ist zwar gesetzlich geschützt, allerdings wird er in der Textilbranche praktisch für alle metallisierten Garnformen verwendet. Das tolle Effektgarn besteht aus Polyester, das mit Aluminium beschichtet und danach mit Kunstharz überzogen wird. Je nach Qualität und Anforderung sind verschiedene Grade erhältlich, die sich durch unterschiedliche Wasch- und Bügeltemperaturen voneinander unterscheiden. Die Grundfarbe von Lurex ist ein metallisches Silber, durch unterschiedliche Kunstharzlackierungen können aber auch andere Nuancen bewirkt werden.
Deshalb gibt es Lurex-Mode heute fast in allen Effekten und Farben. Toll an Lurex ist die Vielfältigkeit und natürlich auch die ganz besondere Farbigkeit. Kleidungsstücke können komplett aus Lurex bestehen, oder auch nur detailweise glänzen. Damit ist ein Lurex-Top oder ein Kleid mit Gliztereffekten eine tolle Alternative zum Kleinen Schwarzen, denn es ist mindestens genau so elegant, aber um einiges trendiger. Doch damit nicht genug: Für besonders Mutige gibt es auffällige Lurex-Hosen in allen Farben, ganz zu schweigen von Schuhen und passenden Socken aus Lurex und Baumwolle. Ein grosser Vorteil des Glitzergarns ist, dass der Stoff nicht nur trendy, sondern auch bequem zu tragen ist.
Pingback: Besondere Glitzer-Looks im Dezember - Someday is Today
Pingback: Opus Kleid Festlich – Dress Style