Auf Rügen hat sich über tausende von Jahren eine der interessantesten Küstengegenden Europas entwickelt: Die Kreidefelsen mit Stubbenkammer und Königsstuhl sind ein Ort zum Durchatmen und zur Ruhe kommen.
Wir haben uns für diese Saison mit viel Weiß und gekreideten Farben umgeben. Da wundert es nicht, dass die Sehnsucht nach einem sommerlichen Ausflugsziel mit ähnlichen Eigenschaften groß wurde. Und wir haben diesen Ort gefunden.
Die Kreidefelsen an der Küste von Rügen strahlen schon aus der Distanz. Die Steilküste bietet von oben eine beeindruckende Aussicht und von unten eine imposante Ansicht. Auf beiden Wegen lässt sich die Gegend erkunden. Es gibt einen Hochuferweg, der in Sassnitz beginnt und entlang der Wälder oberhalb der Steilhänge entlang führt. Direkt am Meer gibt es den Stranduferweg und einen Steinstrand. Beide bieten ebenfalls eine ruhige Route.
Das helle, bröselige Gestein wirkt so archaisch, dass es schnell ein Gefühl von Naturverbundenheit entstehen lässt. Deshalb wurden die Kreidefelsen auch schon im Jahr 2011 zum Weltnaturerbe erklärt.
Wer von Weitem einen Blick auf die wunderschöne Küste werfen möchte, der kann auch in Sassnitz eine Fähre nehmen und eine der Rundtouren entlang der Insel genießen.
teilen