Nach Leoprints und Blumenmustern schlägt die Modewelt einen Zick-Zack-Kurs ein. Geometrische Muster, die man von der traditionellen Kleidung indigener Völker kennt, erobern jetzt auch unsere Kollektionen. Hinter angesagten Ethno-Prints – wie dem Ikat-Muster – steht eine jahrhundertealte Webtechnik und eine besonders aufwendige Fertigung. Hier geht’ s zur kleinen Warenkunde für „Muster“-Schüler. Weiterlesen
teilen
Hinterlasse eine Antwort