Es sieht wirklich aus wie Leder und es fühlt sich an wie Leder. Aber was ist es? Kunstleder! Dank moderner Textiltechnologie ist Kunstleder inzwischen nicht nur günstiger als echtes Leder, sondern auch reißfest und weniger empfindlich.
Wer Tiere lieber quicklebendig auf der Wiese grasen sieht, oder die Kosten für Echtleder scheut, dem steht heute eine große und schöne Varianz an Kunstleder zur Verfügung. So wird das Imitat heute auch oft veganes Leder genannt, was dem Material den Beigeschmack einer Kopie nimmt und der Qualität viel besser gerecht wird.
Kunstleder ist ein Verbundstoff aus gewebtem Textil, beschichtet mit einem Vlies, dass mit verschiedenen Funktionen ausgestattet werden kann. Ganz individuell abhängig davon, ob das Material weich und fein wie Nubukleder oder wärmend und isolierend wie Nappaleder wirken soll. Durch ausgefeilte Nachbehandlungen der Oberfläche bekommt das Kunstleder dann jeweils noch eine natürliche und ganz eigene Patina.
So sieht Kunstleder am Ende nicht nur exakt so schön aus wie tierisches Leder, es hat obendrein auch noch Pflege-Vorteile. Kommt es mal in den Regen: Kein Problem. Flecken entfernen: Auch kein Problem. Und bei Kunstleder-Einsätzen: Einfach ab in die Wäsche. So kann es die technische Innovation heute durchaus mit dem Vorbild aus der Natur aufnehmen.
teilen