Die schönsten Stadtparks für eine Auszeit
Moderne Metropolen begeistern mit ihren Architekturwundern. Die belebten Großstädte sind Mittelpunkt, Knotenpunkt und Treffpunkt. Wohnorte wie London, Berlin und New York bieten hinter jeder Straßenecke Inspirationen, sodass das Stadtbild zum Quell neuer Ideen wird.
Eine kleine Auswahl ganz besonderer grüner Oasen haben wir für euch zusammengestellt.
Jardin Majorelle – Yves Saint Laurent’s marrokanisches Paradies
Mitten im Südwesten Marokkos liegt die “Rote Stadt” Marrakesch. Ein Ausflug in die bezaubernde Gartenanlage Jardin Majorelle des französischen Modemachers Yves Saint Laurent solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Auf 4000 m² erstreckt sich ein künstlerisches Paradies mit der Fauna aller Kontinente. Zwischen riesigen Kakteen und Mosaiken finden sich auch ein Islamisches Kunstmuseum und Ausstellungen nordafrikanischer Textilien, Schmuckstücke und Gemälde des Malers Majorelle.

Japanischer Garten – Asiatischer Flair in Leverkusen
Zwischen Papyrusstauden und Mammutbäume am Stadtrand von Leverkusen treffen zwei Welten aufeinander. Hier findet sich ein ganz besonderer Park, der sich wie ein Ausflug nach Japan anfühlt. Inmitten des Carl-Duisberg-Parks lässt sich ostasiatisch-pazifische Gartenkultur bewundern – und außerdem im Teehaus entspannen.

Schlosspark Charlottenburg – Aus der Metropole in eine Märchenwelt
Berlin ist wild, Berlin ist bewegt, Berlin ist grün: Zwischen englischen Rosen und plätschernden Wasserspielen sammeln wir auch in unserer Hauptstadt Energie. Das an französische Barockgärten angelehnte Idyll des Schlossparks Charlottenburg wurde 1697 als erste Grünanlage dieser Art in Deutschland angelegt. Geometrische Formen treffen auf Liegeflächen und den Rokokopavillon Belvedere. Hier lassen sich kulturelle Events in einer riesigen Pflanzenwelt genießen.

Jardin Flottant Niki de Saint Phalle – Ein Garten auf der
Seine
Ihr möchtet fernab vom Sightseeing-Trubel der französischen Hauptstadt im Einklang mit der Natur zu sein? Dann tretet nahe des Champs-Élysées über einen hölzernen Steg in ein einzigartiges Botanikprojekt ein: die schwimmenden Gärten (les jardins flottants) von Paris. Gemütliche Hängematten laden ein, einfach „abzuhängen“ und in der Sonnen zu baden. Außerdem könnt ihr die kulinarischen Highlights Frankreichs in einer der im Flusswasser treibenden Bars genießen.

Highline New York – Urban Gardening at its best
Kühler Stein trifft auf satte Grüntöne: Im Westen von Manhattan findet sich die erfolgreiche Symbiose von urbaner Statik und einer einzigartigen Begrünung. Die Highline in New York, lädt zum Staunen ein. Auf einer 2,3 km langen, stillgelegten Hochbahntrasse befindet sich seit 2009 eine unglaubliche Parkanlage. Das Projekt ist ein Beweis für gelungenes Urban Gardening.

Es ist einfach schön in der Natur durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen. Auch wenn schon ein toll bepflanzter Balkon für eine spontane Auszeit im grünen sorgt, bieten Parks mit ihrer Weitläufigkeit die idealen Grünflächen zum Entspannen. Was ist euer liebster Rückzugsort? Wo kommt ihr am besten zur Ruhe?
teilen