Der Wunsch die globale Schönheit der Natur um sich zu versammeln ist nicht neu. Und immer wieder gibt es Pioniere oder reiche Gönner, die diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Botanische Gärten auf der ganzen Welt zeigen das. Wir haben die schönsten für Euch hier versammelt.
Die Gärten von Schloss Trautmannsdorf
Ganze zwölf Hektar ist das Gartenparadies um Schloss Trautmannsdorf in Meran groß. Kaiserin „Sissi“ Elisabeth von Österich Ungarn machte mit Vorliebe in diesen Gärten von ihren umfangreichen Reisen Rast. Neben vier Themengärten umfasst das Parkgelände auch zehn Künstler-Pavillons, die sich jeweils einer Pflanzengruppe widmen.
Wer sich auf den Weg nach Meran machen möchte, sollte auch das umfangreiche Rahmenprogramm der Gärten in Betracht ziehen, das zum Beispiel für August mit einem Erlebnispaket rund um Wein und Gärten aufwartet.
Kirstenbosch Kapstadt
Am Osthang des berühmten Tafelberges gelegen, ist Kirstenbosch mit seinen 36 Hektar einer der neun größten Nationalparks Südafrikas. Er ist auch einer der weltweit schönsten. Hier werden ausschließlich heimische Pflanzen gezeigt und es ist überwältigend zu erleben, was für eine Vielfalt das bedeutet.
Vor dieser reichen, überbordenden Kulisse finden den gesamten Sommer über Konzerte statt, die man als Besucher auf keinen Fall verpassen sollte.
Kebun Raya Bogor
Auch in Indonesien findet sich ein botanischer Garten der zu den schönsten der Welt zählt. In der Stadt Bogor, nahe Jakarta gelegen, grenzen sie direkt an den Präsidentenpalast. Angelegt wurden sie von den niederländischen Kolonialherren, um das die Pflanzen Indonesiens zu erforschen und nutzbar zu machen.
Jahrhunderte später bietet der 50 Hektar große Park nicht nur Erholung für die müden Großstädter, sondern auch einen Schutzraum für vom Aussterben bedrohte Vogelarten, Fledermäuse und über 300 Orchideen-Arten.
Das stimmungsvolle Beitragsbild hat Friedrich Böhringer gemacht und auf Wikipedia veröffentlich.
teilen