Wie wurden eigentlich Kleidungsstücke zu Klassikern? Unter anderem dadurch, dass Stil-Ikonen sie zeitlos schick gemacht haben. Und zu diesen gehören die Frauen des New Classic: Katharine Hepburne, Faye Dunaway, Francoise Hardy.
Katharine Hepburne
Katharine Hepburn brach in den 50er Jahren den Dresscode als sie Herrenmode mit weit ausgestellten Hosen und übergroßen Hemden als ihren Stil deklarierte. Dieser Garconne Look war damals überraschend feminin und strahlt noch heute die elegante Kraft des New Classic aus.
Faye Dunaway
Faye Dunaway ist Bonnie aus Bonnie und Clyde. Sie wurde berühmt zu einer Zeit, als Anti-Helden glamourös wurden. Ihre strahlende Schönheit hüllte Faye Dunaway am Liebsten in Strick-Outfits. Ihr selbstbewusstes Auftreten und die Bewegungsfreiheit der schwingenden Strickteile machten diesen Stil zum Trend und heute zum New Classic.
Francoise Hardy
Mühelose Eleganz: Das verband man auch schon in den 60er Jahren mit dem Ideal des französischen Fille Cool. Die Sängerin und Schauspielerin Francoise Hardy war der Inbegriff dieses coolen Mädchens: Schüchtern und doch im Rampenlicht, elegant und doch natürlich. Ihr Markenzeichen ist der Trenchcoat. Auch heute noch hat ihr ikonischer und klassischer Kleidungsstil als New Classic direkten Einfluss auf die Designer.
Quellenangaben für die Fotos:
Beitragsbild
Katherine Hepburn
Francoise Hardy
Faye Dunaway
Katherine Hepburn links
Katherine Hepburn rechts
Faye Dunaway links
Faye Dunaway rechts
Francoise Hardy links
Francoise Hardy rechts