Im aktuellen OPUS Katalog lassen wir den Winter seine Geschichte erzählen. Und was es noch so hörenswerte Winter-Geschichten gibt, erzählen wir Euch hier.
Unser neuer Katalog lässt den Winter für sich sprechen. Mit Listen to the Winter’s Words hat die junge Autorin Sophia Heyland dem Winter ruhige und doch strahlende Worte in den Mund gelegt. Obendrein findet ihr zwischen den stimmungsvollen Bildern auch Fakten über den Winter, die Euch die Schönheit dieser Jahreszeit noch einmal mehr vor Augen führen können.
Das Alles kommt zum rechten Moment. Denn nun steigen wir wieder um vom Fahrrad ins Auto oder in die U-Bahn. Und wir wünschen uns unterhaltsame Begleitung, am Besten mit einem stimmungsvollen Hörbuch. Vielleicht ja einem über den Winter? Wir haben Euch in paar Vorschläge zusammengestellt:
Märchenhaftes
Der Autor Kai Meyer startet mit Die Seiten der Welt eine Serie um eine surreale Welt aus märchenhaften Figuren, in der alles durch Bücher bestimmt ist. Die Protagonistin Furia wird uns in diesem Buch als eigensinnige, wache Tocher einer mächtigen Familie vorgestellt, die stark mit der Geschichte der Bücher und Bibliotheken verbunden ist, in denen sich alle Geschichten entfalten. Das Hörbuch ist spannend, märchenhaft, manchmal etwas düster, aber auch amüsant, was nicht zuletzt er hervorragenden Sprecherstimme von Simon Jäger geschuldet ist.
Kaltes
Mit diesem skandinavischen Krimi kommen wir so richtig in Winter-Stimmung. Der harsche Titel Totenleuchten sollte uns nicht über die feinsinnigen Beschreibungen und komplexen Gefühle hinwegtäuschen, die in diesem Buch von Klara Nordin kunstvoll verwoben werden. Die Kälte bleibt allein dem potentiellen Täter und der Landschaft im Hintergrund überlassen.
Tiefisinniges
Der Roman Liebten wir von Nina Blazon lässt uns an der manchmal zynischen, manchmal herzlichen, aber immer sehr genauen Beobachtungsgabe der Autorin teilhaben. Denn die vermacht sie auch ihrer Hauptfigur, der Fotografin Mo. Ihre ungewöhnliche Reise mit der Großmutter ihres Freundes Leon führt Mo einerseits ins nordische Helsinki, andererseits aber auch zu einer ganz anderen Wahrnehmung ihrer selbst.
Humorvoll Leichtes
Wer an dunklen Morgenden den Weg zur Arbeit zum Aufbessern der Laune nutzen möchte, dem seien Die Känguru-Chroniken ans Herz gelegt. Nicht alle Autoren sind auch gute Vorleser und oft sind Live-Aufnahmen nicht die Beste Hörbuch-Lösung. Doch dieses Hörbuch ist eine absolute Ausnahme. Marc-Uwe Kling kennt seine Figuren in- und auswendig. Er erweckt sie aufs Schönste zu Leben und lässt uns gemeinsam mit ihnen für eine Weile das harte Leben nicht mehr ganz so ernst nehmen. Ein kleines Bisschen popkulturelles Vorwissen macht diese Audio-Lektüre dann perfekt.
Der schöne OPUS Winter Katalog wird übrigens bei jeder Online-Bestellung mit versandt.
teilen
Guten Tag,
bin seit langen Jahren Opus-Träger, bestelle aber nicht online. Könnten Sie mir bitte den aktuellen Katalog zukommen lassen? Vielen Dank.
Freundlicher Gruß
Andrea Kind
Kirchharpener Str. 77, 44805 Bochum