Liebe Leserinnen, leider ist das Gewinnspiel schon vorbei. Doch für alle, die nicht gewonnen haben, könnten ebenfalls blumige Zeiten anbrechen! Solltet Ihr Euch jetzt für ein Bloomon Abo entscheiden, bekommt Ihr mit dem Code OPUSVASE eine Vase gratis zu einem Abo-Abschluss dazu. Das könnte doch schön werden, oder?
Bloomon macht die grauen Tage bunt und lässt die sonnigen noch mehr strahlen. Macht mit beim Gewinnspiel und genießt ein Blumenabo über 3 Medium Sträuße mit Vase!
Noch kann sich der Frühling nicht durchsetzen. Noch müssen wir uns mit wechselhaftem Wetter, kalten Tagen und grauem Himmel rumschlagen. Da ist es besonders wichtig, sich die kleinen strahlenden Momente im Alltag zu sichern.
Bloomon ist zum Beispiel ein unkomplizierter aber immer wieder überraschender Weg, um Freude in den Alltag zu bringen. Und das geht so: Auf der Bloomon-Seite kann entschieden werden, wie groß der Blumenstrauß sein soll und wie oft er geliefert werden soll. Dann werden die Blumen regelmäßig direkt nach Hause geliefert, sind so also obendrein noch besonders frisch.
Doch wir sind nicht nur wegen des tollen Service so begeistert von Bloomon. Das Team um die Gründer Patrick, Bart und Koen ist mehr als ein Lieferservice. Sie begeistern sich für Blumen und haben total Lust auf den Austausch mit ihren Kunden. Deshalb organisieren sie auch Touren, Kundenpanels und vor Allem: Blumen-Workshops.
Darin verrät der hauseigene Blumen-Stylist Thies sowohl wie ein modernes Blumen-Gebinde entsteht, als auch wie wir unsere Blumen lange frisch halten können. Zur Zeit gibt es diese Workshops in Berlin, aber auch in anderen Städten sind sie bereits geplant.
Jetzt zu unserem Gewinnspiel!
Verratet uns in den Kommentaren unten oder auf Facebook, welche Eure Lieblingsblume ist und wie sie gepflegt werden muss, damit sie lange hält. Dabei sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob Strauch, Strauß oder Blumenpott, wir lieben alle Pflanzen.
Am 01.02.17 schließen wir das Gewinnspiel und losen unter den Kommentaren eine Gewinnerin aus. Diese wird dann am 02.02.2017 hier in den Kommentaren und auf Facebook bekanntgeben. Viel Glück!
teilen
Ich mag Sukkulenten, weil sie so vielseitig sind und auch trockene Phasen gut überstehen. Am besten gedeihen sie an einem warmen, sonnigen Plätzchen.
Liebes Opus-Team, meine Lieblingsblume ist die Wunderblume, die herrlich viele und schöne orangene Blüten im Sommer trägt. Zum Glück muss ich mich nicht um sie kümmern, sondern kann sie bei meiner Mutter im Garten bewundern.
Aloe, nicht zu viel wässern und mit Liebe pflegen
Hallo,
ich mag Ranukeln & geflammte Tulpen sehr gerne.
Wenn ich bei den Tulpen das Wasser täglich nicht auswechsle sondern nur auffülle, dann halten sie meistens über eine Woche.
Über einen Gewinn würde ich mich freuen 🙂
Liebe Grüße
Beate
Die Japanrose ist meine Lieblings Blume, wunderschön und elegant. Ich schneide meine Blumen alle 2 Tage frisch an und Wechsel das Wasser aus.
Meine Lieblingsblumen sind Sonnenblumen und Freesien. Ich wechsel bei Beiden oft das Wasser und schneide sie öfter neu an
Pfingtrosen sind einfach wunderschön herrlich und erfrischend. In der Vase brauchen Sie handwarmes Wasser und sollten alle 2-3 Tage etwas zugeschnitten werden.
Meine Lieblingsblumen sind die Margeriten. Ich hab sie selber im Garten und liebe die Natürlichkeit der zarten Blumen. Am längsten leben diese durch die viele Liebe die ich Ihnen gebe, bzw. die Bewunderung der Freunde, welche die sanft duftenden Blumen verzaubert erhalten. Es ist also die Liebe, denn nichts Wundervolleres könnte den Blumen das Wachsen und Gedeihen und Aufblühen vorzeigen als die Liebe. Sie ist einfach einzigartig und reift wie die Blüte der Margerite.
Meine Lieblingsblume ist die Nelke in jeglicher Art 🙂 Ich schneide Sie immer etwas schräg an am Stiel und das je nach Bedarf immer wieder mal und wechsel das Wasser immer wieder aus nicht zu kaltes Wasser also Zimmertemperatur am besten.Dann bleiben die auch sehr lange frisch :-)! Vielen Dank für die Klasse Verlosung hier! Würde mich freuen zu gewinnen. 🙂 <3 LG JassiRi von Facebook
Meine Lieblingsblumen sind Fresien und Hortensien und Pfingstrosen und … ein spezielles Mittel habe ich nicht, um sie länger frisch zu halten. Ich versuche daran zu denken, das Wasser alle 2 Tage zu wechseln. Manchmal gebe ich Zucker in das Wasser – aber ob das tatsächlich etwas bewirkt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen und drücke mir die Daumen!
Ich liebe fast alle Blumen, besonders weisse Lilien, alle Arten von Rosen und Blumen aus dem Bauerngarten, z.B: Schokoladen-Kosmee (wegen des Duftes und der Optik und Zartheit), Löwenmäulchen und Bartnelken. Am liebsten Kombiniere ich Blumen und sorge dafür, dass alle frisch angeschnitten sind und keine Blätter im Wasser stehen (Fäulnisgefahr)
Lieben Gruss, ich würde mich riiiieeeesig freuen !
Ich habe leider keinen grünen Daumen. Daher stehen bei mir hauptsächlich Kakteen, diese werden aber liebevoll mit Kakteenerde versorgt und ab und an mal gegossen. 😀
Hortensienliebe!!! Zum Überwintern die altrosanen Dolden im Herbst in voller Blüte geschnitten und leicht angetrocknet zu einem Kranz gebunden. Mit einer Kerze in der Mitte ein Traum auf meinem Tisch, bis der nächste Sommer kommt…oder die erste Überraschung von Bloomon 🙂
Pfingstrosen .. abschneiden mit Messer und mit liebe in lauwarme Wasser geben und dann sich jeden Tag davon freuen wie die Blüten
Ich liebe Tulpen und Narzissen!!! Ganz schlicht einen großen Bund Tulpen in eine schöne Vase stellen – ein Stück Frühling in den düsteren Januar- und Februartagen! Ich beachte dabei den Tip einer Floristin: den Stiel von unnötigen Blättern entfernen, gerade anschneiden und mit einer Nadel den Stiel mittig durchstechen! Nachts kühl stellen und öfter das Wasser wechseln! Das ist mein Tip!!!
Was für ein tolles Gewinnspiel!
Ich liebe Blumen und bei mir gibt es jede Woche einen frischen Strauß auf dem Esstisch. Egal ob gekauft oder aus dem Garten. Mein Tipp für alle Blumen: die Sträuße über Nacht an einem kühlen, dunklen Ort lagern. Ich stelle meine Vasen vor dem Schlafengehen in den Kelleraufgang. So hab ich immer etwas langer Freude an meinen Stäußen.
Ich liebe Sonnenblumen in der Vase!
Ich schneide die Stängel der Sonnenblume schräg ab und entferne außerdem alle Blättchen, die mit im Wasser stehen würden. Nach dem Schneiden stelle ich die Sonnenblumen sofort in eine Vase. Dabei verwende ich heißes Wasser, stelle die Sonnenblumen hinein und lasse das Wasser abkühlen. So entferne ich auch die letzten Luftblasen aus den Stängeln.
Gladiolen sind meine Lieblinge!
Der Tipp dazu ist, immer mit frisches Wasser austauschen, Stiel unten anschneiden und evtl. die oberste Knospe abtrennen, damit die anderen ale schön aufgehen. Man hat nämlich öfter das Problem, dass sonst nicht alle Blüten auf gehen. 🙂
Gladiolen sind meine Lieblinge!
Der Tipp dazu ist, immer wieder das Wasser mit frischem Wasser austauschen, Stiel unten anschneiden und evtl. die oberste Knospe abtrennen, damit die anderen Blüten alle schön aufgehen. Man hat nämlich öfter das Problem, dass sich sonst nicht alle Blüten öffnen. 🙂
ICh liebe Tulpen, denn sobald es Tulpen in den Blumenläden gibt, ist der Winter fast vorbei. ES ist ein schöner Frühlingsgruss in tollen Farben. Anschneiden und in nur ein bisschen wasser stellen 🙂
LG
Christin
rosen lavende und graesern sind meine favoriten
und passen im ganzen jahr rosen schraeg anschneiden und sie bleiben laaange mit ihren freunden gräser und lavendel frisch
Ich kann mich gar nicht entscheiden….Ich liebe fast alle Blumen je nach Jahreszeit….Von der Christrose, Schachbrettblume, Ranunkel bis zur Hortensie und mal im Pott…mal im Glas…
Frischhalten….Immer anschneiden, lauwarmes Wasser und das Wasser oft wechseln…
Ich liebe Gerberas, da sie in vielen verschiedenen Farben blühen und somit sehr abwechslungsreich sind. Allerdings ist die Pflege etwas aufwändiger. Die Erde sollte nie austrocknen und dennoch liebt die Pflanze die Sonne. Also ab in den Halbschatten und regelmäßig gießen.
Liebes Opus-Team
Meine Lieblingsblume ist die Hyazinthe.
Egal, ob im Haus oder im Garten – sie läutet wunderschön den Frühling ein.
Liebe Grüsse
Pfingsrosen, einfach anschneiden und alle 2-3 Tage handwarmes Wasser, dann halten sie lange in voller Pracht.
Ich liebe Tulpen. Sie bleiben schön lange frisch, wenn man ihnen mehrmals am Tag sagt, wie toll sie aussehen. Komplimente bekommen wir doch alle gerne 🙂
Im Frühjahr liebe ich Narzissen und Osterglocken, die ich im Herbst ins Blumenbeet gesetzt haben. Pfingstrosen sind toll wegen ihrer vollen Blüte und kräftigen Farben. Davon schneide ich mir dann einen Strauß, wenn die Blüte noch leicht geschlossen ist und stelle sie ins Wasser, aber nicht zu warm. Meine Lieblingstopfpflanze ist die Orchidee, sie ist unkompliziert und blüht oft das ganze Jahr. Ich brauche sie auch nur einmal in der Woche in Wasser zu tauchen.
Liebes Opus Team,
meine Lieblingsblumen sind Pfingstrosen. Ich liebe ihre zarten und opulenten Blütenköpfe und die fantastischen Farben von zart bis kräftig.
Um möglichst lange Freude an ihnen in der Vase zu haben ist es wichtig, dass die Vase sehr sauber und keimfrei ist. Dann schneidet man den Stiel mit einem scharfen Messer sehr schräg an uns stellt sie in lauwarmes Wasser. Falls die Knospen verklebt sind und sich nicht öffnen möchten, kann man sie mit warmen Wasser massieren um so die Außenblätter sanft zu lösen. Jeden zweiten Tag frisches warmes Wasser und ein neuer Anschnitt lassen die Pfingstrosen lange und wunderschön blühen.
Ich liebe Tulpen, die muss man nur in den Boden setzten im Frühjahr blühen sie toll im Vorgarten
Ich liebe Blumen aus dem Bauerngarten. Vor allem Rosen, Hortensien und Lavendel. Traumhaft! !
Hallo liebes Opus Team,
Meine Lieblingsblumen sind die Pfingstrosen.
Da ich selber leider keine Garten habe, um mir die Blumen anpflanzen zu können, kaufe ich mir gerne mal ein Strauß. Dabei achte ich darauf, dass ich die Blumen ein paar cm schräg anscheide, bevor ich sie in eine Vase stelle. Ich versuche das Wasser regelmäßig zu wechseln und die Rosen nicht in zu kaltes Wasser zu stellen. Die Blumen stehen meistens auf meinen Esszimmertisch und somit etwas entfernt von der Heizung, damit die Blumen nicht zu schnell verblühen.
Ich finde euer Gewinnspiel eine tolle Idee und würde mich sehr über die Blumemsträuße freuen 🙂
Ich liebe Lilien. Damit sie nicht zu intensiv duften, entferne ich die Blütenstempel. Das hat den schönen Nebeneffekt, dass dann auch keine Flecken auf Tischdecken o.ä. verursacht werden…
Außerdem gilt: regelmäßig das Wasser in der Vase wechseln… so bleibt jede Blume länger schön.
Sukkulenten sind mein all time favorite, ansonsten liebe ich weiße Tulpen weil ich finde die passen immer und überall! Nachts stelle ich sie in den Kühlschrank, dann bleiben Sie lange frisch.
Außerdem liebe ich das knirrschen der Stile…
Blumen machen glücklich, mich genauso wie ein schönes Buch.
Pilea peperomioides – eine der dekorativsten Pflanzen bei mir zuhaus.
Sie mag es nicht zu warm bei mir im Wohnzimmer, deswegen stelle ich Sie in den Wintermonaten in das kühlere Schlafzimmer. Da die Pflanzen nach einiger Zeit von unten verholzen, sollte man diese gern auch mal radikal im Frühjahr kürzen. Dadurch kann ich prima neue Stecklinge machen und verschenken 🙂
Ich mag sehr gern Pfingstrosen. Ich stelle sie in lauwarmes Wasser und überprüfe ab und zu die STiele.
Meine Lieblingsblume ist die Orchidee. An einem hellen Ort (Fenster) fühlt sie sich am wohlsten. Man sollte sie unter fliesenden Wasser gelegentlich gießen und immer abtropfen lassen. Niemals im stehenden Wasser lassen.
Ich liebe meine Rosen im Garten! Im Sommer wird einmal wöchentlich gedüngt, im Herbst stark zurück geschnitten , dann mit Erde und Mulch angehäufelt (gegen Frost). Hilft schon seit Jahren und sie erblühen immer wieder aufs Neue.
Ich liebe Rosen. In zimmerwarmes Wasser stellen, vorher mit einem Messer anschneiden und Blätter die im Wasser stehen bitte entfernen. 🙂
Hallo,
meine Liebe zu Päonien hat mein Großvater in mir geweckt. In seinem Garten wuchsen so viele unterschiedliche, am schönesten fand ich immer die Gefüllten. Ich hole sie mir immer als Schnittblumen. Meine Pflegetipps: sämtliche Blätter, welche im Wasser stehen würden, entfernen, um Fäulnis zu vermeiden. Sehr warmes (nicht heißes!) Wasser in die Vase füllen, eine Prise Zucker hinzu und im Anschluss die Stengel auf eine Wunsch-Länge kürzen und mit einem scharfen Messer schräg einschneiden. Schnell ins warme Wasser. Nachts kühl stellen – und – das gesamte Procedere regelmäßig wiederholen.
Ich liebe Sonnenblumen. Hole sie am liebsten frisch vom Feld. Zunächst übergieße ich die Anschnitte mit kochendem Wasser. In der Vase schütte ich das Wasser nie ganz aus, sondern fülle es nur nach. Ich mache auch nicht zu viel Wasser in die Vase, dass die Sonnenblumen sich nicht ertrinken!! 🙂
Ich liebe Orchideen und habe sehr viele unterschiedliche Arten. Einige kommen im Sommer an ein schattiges Plätzchen im Garten andere bleiben im Zimmer.
Allen gemeinsam ist eher weniger gießen und düngen . Dann blühen sie auch regelmäßig
Ich liebe den Hibiskus
Ich stelle sie einfach ins Fenster mit viel Licht und gieße sie regelmäßig
Meine absoluten Lieblingsblumen sind Pfingstrosen und Lilien.
Wichtig ist die Enden der Stängel ca. drei Zentimeter schräg anschneiden und in eine Vase mit handwarmem Wasser stellen. Regelmäßig die Stiele neu anschneiden und das Wasser wechseln.
Ich liebe Orchideen! Wie sie am besten gepflegt werden, weiß ich gar nicht so genau. Ich hab sie einfach am Fensterbrett stehen und gieße sie leicht einmal die Woche.
Meine liebste Blume ist die Pfingstrose 🙂 Da ich im Mai Geburtstag habe, bekomme ich sie auch oft geschenkt und freue mich immer wieder 🙂
Einen besseren Tipp, als das Wasser oft zu wechseln, habe ich allderings nicht.
Hallo ihr lieben,
ein Leben ohne Blumen ist für mich nicht vorstellbar. Am liebsten sitze ich prachtvoll blühenden Garten meiner Mama. Da das ja nun einmal nicht immer geht, hole ich mir die frischen, bunten Blümchen in meine Wohnung. Bei der Pflege kann ich aber immer nur auf die Ratschläge meiner Mama zurückgreifen. Bei meinen Lieblingsblumen Ranunkeln und Tulpen soll ich stets frisches Wasser nachfüllen und sie nie in einem voll beheizten Raum stellen (oder nur mal für ein paar Stunden). Wenn ich sie über Nacht in meine kühle Küche stelle, halten sie ewig. Meine Balkonpflanzen, z.B. kleine Hornveilchen gieße ich zwischendurch mit kaltem schwarzen Tee – der beste Dünger überhaupt 🙂 Liebe Grüße, Marina
Tulpen sind meine Lieblingsblumen! Sie leuten so wunderbar den Frühling ein. Zur Pflege die Stiele gerade anschneiden und mit einer Nadel den Stiel mittig durchstechen und öfter das Wasser wechseln! Ansonsten einfach Genießen und an der bunten Blütenpracht freuen.
Hallo ihr Lieben,
meine Lieblingsblume ist die Orchidee – ich habe über 20 Stück bei mir zuhause und das tolle an ihnen ist das man Jahre Freude an Orchideen hat. Derzeit haben meine meisten Orchideen wieder Knopsen ich finde es immer spannend wenn sie aufgehen :). Als Schnittblume mag ich die Bartnelke sehr gerne – nicht gerade die übliche Lieblingsblume vieler aber ich finde sie wunderschön denn auch hier gibt es viele verschiedene Sorten.
Ich liebe alle Blumen und sobald der Frühling kommt, steht bei mir immer ein kleiner Blumenstrauß
auf den Tisch. Blumen machen einfach gute Laune .
Ich pflege sie solange es geht und versuche sie auch noch zu trocknen, manchmal gelingt es mir sie
auf dieser Weise noch lange zu genießen.
Ich denke jede Blume ist individuell was die Pflege angeht. Die einen brauchen ein Rückschnitt die anderen sind aber sehr genügsam .
Ich könnte mir ein Leben ohne Blumen einfach nicht vorstellen.
Liebe Grüße und mag es blumig werden ….
Ich liebe Tulpen – Sie signalisieren den Frühling und sind schier endlos in Form und Farbe.
Ich kaufe immer in Mengen und nutze jedes Gefäß, was such anbietet.
Damit ich lange Freude an den Blumen habe, schneide ich diese täglich frisch an und wechsel das Wasser.
Ich liebe Ranunkeln, Rosen und Gerbera, ich wechsel täglich das Wasser und schneide sie immer schräg an.
Wie wunderbar! Für mich geht nichts über frische Blumen in der Wohnung!
Eine richtige Lieblingspflanze habe ich tatsächlich nicht, allerdings sehne ich mich zur Zeit sehr nach dem Frühlingsbeginn und kann es kaum erwarten, Narzissen und Hyazinthen in meine 4 Wände einziehen zu lassen. Mein Tipp: möglichst kühl stellen, da diese Zwiebelpflanzen sonst unheimlich schnell wachsen und ihre Stengel schon umknicken, bevor sie in voller Blüte stehen. Und für danach: das Grün verwelken lassen und die Zwiebeln bis zum Herbst im Trockenen und Dunkeln aufbewahren, dann einfach in die Erde setzen und auf das nächste Frühjahr freuen 🙂
Mijn lievelingsbloemen zijn freesia’s omdat ze zo heerlijk ruiken. Ik verwijder de takje die te laag zitten, spij de steeltjes af met een scherp mesje, en zet de bloemen in veel vers fris water. Voor de rest genieten van de eenvoud en schoonheid van de bloemen….en natuurlijk de heerlijke geur!
Ich liebe alle Blumen, aber mein Lieblings sind Anemone und pioenrozen.
Immer frische Wasser geben und nicht unter die volle Sonne lassen.
ich mag Sonnenblumen sehr gerne.. täglich frisches Wasser und neues einschneiden…. da kommen sie schon 10 Tage über die Runden
Meine Lieblingsblumen sind Ranunkeln. Ich achte darauf, dass sie möglichst täglich frisches Wasser bekommen, so dass ich mich lange an den Blumen erfreuen kann.
Rote rosen.
Aspirin Plus C ins Wasser und sie halten ewig.
Ich mag Hyazinthen. besonders im Frühling bringen sie wunderbaren Duft und tolle Farben in mein Zuhause. Grade wenn es draußen noch winterlich ist und von Farben keine Spur… Ein kleiner Topf auf der Fensterbank stimmen mich in den Frühling ein.
Meine Lieblingsblume ist eine Sonnenblume.
Sie strahlt eine Frische aus, die für mich alles bedeutet, allein von der kräftigen Farbe!
Meine Lieblingsblume ist die wunderschöne Magnolie. Leider ist die Zeit, in der sie blüht, immer nur sehr kurz.
Meine Lieblingsblumen sind <3 Ranunkeln!!! <3
Nicht zu viel Wasser in die Vase und täglich etwas nach gießen 🙂
Ich mag Sukkulenten sehr gerne. Sie vertragen es, wenn man sie mal „vergisst“, da sie wenig Wasser benötigen. Es reicht ein warmer, etwas sonniger Platz. Zudem kann man Ableger gewinnen. Es gibt ganz viele verschiede davon.
Grüße
Liebes Opus Team,
hortensien mag ich sehr gerne und ansonsten alles was schöne bunte Farben hat und gute Laune bringt .
Die Temperatur sollte nicht zu warm sein, jeden Tag frisches Wasser und alle2-3 Tage anschneiden .
Ich würde mich total über eure schönen Blumen mit den tollen vasen freuen,da ich immer frische Blumen in der Wohnung habe
Liebe Grüße Isabell
Meine Lieblingsblume ist die Sonnenblume <3 und diese braucht viel Sonne um so groß und schön zu werden!
De gloriosa superba vind ik een prachtige bloem. Het is net een toverbloem. In combinatie met andere verschillende soorten gekleurde bloemen word ik er altijd blij van. Een klein beetje water onderin de vaas en je kan er bijna twee weken van genieten
Über Blumen freut frau sich ja immer – egal welche 😉
Im Sommer halte ich auch gerne an Blumen-zum-Selberschneiden-Feldern an und hole mir weiße Gladiolen. Sehr edel in einer hohen Bodenvase! Wichtig ist, dass man sie noch nicht voll aufgeblüht abschneidet. In der Vase dann täglich das Wasser wechseln und die Stengel öfter mal neu anschneiden. Verwelktes sofort entfernen. Ja, ich liebe Gladiolen 🙂
Dahlien:
Sonne Dünger Wasser und ein wenig Liebe ❤️
Also ich liebe Blumen! 🙂 Aber bei mir kommt es immer auf die Jahreszeit an..Im Frühling liebe ich schöne Tulpen und Pfingstrosen! ❤️
Meine Lieblingsblume ist die Freesie. Frisch angeschnitten in warmes Wasser mit etwas Zucker gestellt bleibt sie über eine Woche lang frisch und verbreitet ihren tollen Duft, der die Wohnung wie frisch gewaschen riechen lässt. Ich finde, es müsste viel mehr Freesien geben. Vielleicht auch im nächsten Bloomon Strauß? LG Lea
Ich liebe besonders Tulpen, da sie ein Symbol sind, dass der Frühling naht und der Winter geht. Meine Tulpen bekommen jeden Tag frisches kühles Wasser und eine Prise Zucker. Unbedingt darauf achten, dass die Blumen nicht in der Sonne stehen, sonst spiessen sie schnell in die Höhe und halten nicht so lang. Gerade kommt die Sonne, ich muss meine Tulpen umstellen…
Ich liebe vor allem weiße Blüten! Tulpen und Ranunkeln sind mir für die Vase die liebsten! Ich fülle die Vase mit nur wenig Wasser und fülle bei Bedarf nach…
Als Zimmerpflanze mag ich am liebsten die Klivie weil sie sehr pflegeleicht ist und alle Paar Monate wunderschön blüht. Einfach nur 1-2 mal die Woche gießen.
Meine Lieblingsblumen sind Tulpen und zum Sommer hin Pfingstrosen. Tulpen versuche ich immer in eine hohe Vase zu setzten, damit die Köpfe nicht so schnell hängen. Aller 2 Tage kürzen und neues Wasser geben. Die Pfingstrosen stelle ich in lauwarmes Wasser. Aller 2 Tage frisch anschneiden und Wasser austauschen. Klappt bis jetzt ganz gut ;-). Blumen sind eine Bereicherung für den Raum und machen Freude!
Ich liebe Tulpen! Sie machen den Raum gleich viel freundlicher und es gibt sie in allen Farben. Da geht das Frühlingsherz gleich auf. Ich schneide sie unten am Stiel an und am Kopf oben werden sie eingeschnitten und das der Länge nach, damit sie ihre Blütenköpfe schön öffnen können und diese nicht zu schwer werden 🙂
Ich finde Tulpen als Ankündigung für den Frühling sehr schön! Am besten man macht etwas Zucker mit ins Wasser, dann halten sie länger 🙂
Meine Lieblingsblume ist die rote Rose, die schon seit Generationen die Fasade unseres 200 Jahre alten Bauernhauses ziert. Bayerische Luft, warme Sonnenstrahlen und viele sie bewundernde Betrachter – mehr braucht sie scheinbar nicht ♡
Ich liebe die Gerbera. Das Wasser immer stets frisch halten .Zur Pflege die Stiele anschneiden!
Dann kann man die Blütenpracht genießen!
Gerbera (Gerbera jamesonii) – ich liebe sie wegen ihrer prächtig leuchtenden Farben. Sie wirken fröhlich und man hat eine große Farbauswahl.
Aber leider ist sie nicht nur als Zimmerpflanze, sondern auch als Schnittblume eine kleine Diva. Das braucht man damit sie lange schön, frisch und fit bleibt: Saubere Vase, frisches Wasser (nicht zu kalt/lauwarm), bisserl Schnittblumendünger, Stiele schräg nach oben anschneiden, niedriger Wasserstand, die Stängel maximal fünf Zentimeter tief im Wasser, Wasser regelmäßig wechseln, alle 3-4 Tage Stängel nachschneiden.
That’s it! =)
Alles Liebe euch
Die Welt wäre nur halb so schön, gäbe es da nicht die Farbenpracht und den feinen Duft der Ranunkel.
Ihre bunten feinen Blüten zaubern uns in jedem Jahr ein Lächeln auf die Lippen.
Mit dem richtigen Anschnitt und einem regelmäßigen Wechsel des Wassers lassen sich Schnitteanukeln 10 bis 14 Tage in der Vase halten.
Im Moment liebe ich Tulpen und Narzissen und hole mir so schon den Frühling in die Wohnung.
Tulpen benötigen jeden Tag frisches Wasser, die Narzissen kaufe ich im Topf und gieße sie nur ganz wenig. So halten Sie fast 2 Wochen. Und getrocknete Zwiebeln danach in die Erde für das nächste Jahr
Orchidee, viel Licht geben
ich mag sukkulenten und bogenhanf,da sie es mir auch mal verzeihen wenn ich sie mal im studium vergesse. immer mal wieder gießen ist notwendig,aber lieber zu wenig als zuviel wasser.
Ja, ich bin auch der Tulpenfan
frisches Wasser ist hier Pflicht und sie halten lange! Tulpen wachsen, etwas von unten schneiden.
Doch ich mag fast alle Blumen
Orchideen wenig gießen, nur ab und an düngen, an ihnen hat man Jahre Freude …
Und immer wieder ein Traum Amaryllis im Amaryllis-Glas, die Zwiebel mit Wurzeln ein Jahr dunkel und trocken lagern und dann wieder ins Glas setzen … wunderbar
Eine richtige Lieblingsblume habe ich nicht, denn das kommt immer auf die Jahreszeit drauf an und den Anlass. Aber ich liebe es einfach, Blumen um mich zu haben. Egal ob Schnittblumen in der Wohnung, wie Ranunkeln im Frühjahr, Pfingstrosen im Juni, Hortensien und Zinnien im Spätsommer, oder auch einfach ein paar Zweige frisch treibende Blätter oder Hartriegel. Im Büro stehen bei mir Kakteen und Sukkulenten, die sind besonders pflegeleicht. Weiße Orchideen zieren das ganze Jahr über die Fensterbank im Wohnzimmer und im Sommer wird der Balkon herrlich duftend un blühend durch zahlreiche Hortensien, selbstgezogene Zinnien, Clematis und ergänzt mit hübschem Blattschmuck wie Heuchera, Alchemilla und Hosta.
Ein Abo wäre wirklich fantastisch, da ich einfach ein kleines Blumenmädchen bin, da meine Mum einen riesigen Garten hat und eine wahre Gärtnerin ist.
LG Johanna
Meine Lieblingsblume ist die Gerbera – sie ist so schön, so fein, so farbenfroh und doch „wild“ 🙂 Wie man sie am besten pflegt? Man sollte große Hitze für sie vermeiden, sie verträgt Kälte um so besser, außerdem sollte man sie regelmäßig gießen (wie jede andere Blume natürlich auch, aber die Gebera besonders) 🙂
Ich bin ein großer Freund von Flieder, ob lila oder weiss, er blüht und duftet wunderbar und macht sich auch in der Vase sehr gut ! Ich freue mich schon, wenn die „Fliedersaison“ wieder losgeht.
Meine Lieblingsblume ist ein Strauß aus beliebigen Schnittblumen, z.Bsp. Rosen, Tulpen und Geranien und Hyazinthen. Solche Sträuße sehen einfach wunderbar aus und sind prima zum Verschenken.
Ich liebe Nelken, sie halten lange und sehen toll aus. Ich tauschen alle zwei Tage das Wasser und schneide sie wieder an 🙂
Tulpen
Wasser täglich auffüllen, Stiele schräg anschneiden und einmal mit ner Nadel knapp unter der Blüte einstechen.
Ich mag alle Blumen und bei Stäußen etwas Zucker ins Wasser geben, dann halten sie länger 😉
Ich liebe alle Blumen. Jede hat etwas besonderes. Aktuell aber bin ich im Orchideenkaufrausch. Bei guter Pflege blühen meine Orchideen gern mal mehrere Monate. Sobald sie abgeblüht ist, kommt sie ins kühle Arbeitszimmer und darf sich dort ausruhen. Sobald ein neuer Trieb da ist, gibts ein paar Nährstoffe um genug Wuchskraft zu haben.
Meine Lieblingsblume ist die Rose . Bei uns bekommt sie immer Hornspäne wird regelmäßig gegossen und wir schauen darauf das sie genug Platz haben !
Leider überleben bei mir nur grüne Blumen;). Die aber gedeihen prächtig. Was ich bei den einen falsch und bei den anderen richtig mache, ist mir bis heute ein Rätsel. Aus diesem Grund kaufe ich mir gerne Rosen, einzelne oder auch mal einen Strauß. Gibt einem Raum sofort etwas besonderes.
Meine Lieblingsblume ist die Ranunkel, die einfach wunderschön ist. An Pflanzen zuhause mag ich besonders den chinesischen Geldbaum, dessen tolle runde Blätter so majestätisch stark stehen. Die muss man auch nur sehr wenig gießen und sie kann auch dunkler stehen, z.b. auf dem Schreibtisch im Büro. ganz ganz toll
Meine Lieblingsblumen sind Hyazinthen. Am besten gedeihen sie in einem speziellen Hyazinthenglas. Wichtig ist, dass sie regelmäßig gegossen werden. -lichen Dank für die wunderbare Aktion!
Ich mag Kakteen. Die sehen immer gut aus, auch wenn man nicht so viel gießt.
Meine Lieblingsblumen sind die Rosen, die Gänseblümchen und die Mohnblumen, und ich bewundere alle gerne draussen, unterwegs, da ich selbst keinen Garten habe und weniger einen grünen Daumen und Katzenbuben, die gerne Unfug treiben…. und draussen schaut oft die Natur zu den wunderbaren Blumen 🙂 Danke herzlich
Meine Lieblingsblumen sind derzeit Tulpen…ich schneide sie schräg ab und wechsle jeden tag das Wasser. ..weisse Tulpen sind ein Traum
Meine Lieblingsblume ist die Ranunkel. Im Frühjahr im Topf gehalten ist sie recht pflegeleich und liebt wie ich die Frühlingssonne
Ich mag Geranien in allen bunten Farben. Damit ich lange meine Freude habe, stelle ich sie an einem sonnigen Plätzchen und gebe ihnen genügend Wasser.
Ich liebe alle Blumen, ganz besonders aber wilde Wiesenblumen, Tulpen und Lilien <3
Ich liebe meine Medinilla! Ich habe sie nun seit 6 Monaten und hege und pflege sie! Sie trägt mindestens einmal im Jahr wunderschöne hängende Blüten! Ihre großen fleischigen Blätter müssen stets kontrolliert werden, denn sie neigt zu Milbenbefall. Ich besprühe sie wöchentlich mit Wasser und befreie sie von Staub! Wenn ich sie nun noch dazu bringe, erneut zu blühen, bin ich glücklich! Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen!!! Wunderbare Verlosung!!!
Ich liebe Sonnenblumen. Dafür streue ich im Frühjahr Sonnenblumenkerne in den Garten und sehe den Blümchen beim wachsen zu.Ihre Pflege ist sehr unproblematisch, ausreichend Sonne, Wasser zum Trinken und ein paar liebe Worte jeden Tag und schon erfreuen sie uns mit ihrer Schönheit und positiven Ausstrahlung :-)* smile! ! !
Ich selbst komme nur mit Kakteen klar 🙂 Die werden ab und zu gegossen und genießen die schöne Aussicht von der Wohnung 🙂
Meine Lieblingsblumen sind Nelken. In der Vase behandle ich sie wie jede andere Blumenart auch. Jeden Tag das Wasser wechseln, „Pulver“ hinzufügen und schräg anschneiden. In meinen Geländertöpfen wird das schon schwieriger; hier versuche ich auf lockere, sandige Erde zu achten und regelmäßig in geeigneter Menge zu gießen.
Mein Favorit sind Christsterne.
Der älteste auf der Fensterbank ist nun 12 Jahre 🙂
Gegossen wird sparsam und warm; die Erde darf nie nass sein.
Meine Lieblingsblumen sind Rosen. Sie halten sehr lange in der Vase. Ich schneide sie unten schräg ab mit einem scharfen Messer. Eine Keramik oder Glasvase ist am besten. Zimmerwarmes Wasser nehmen und dieses mindestens alle 2 Tage wechseln. Die Rosen dürfen auf keinen Fall unten mit der Schere abgeschnitten werden, also immer ein Messer benutzen.
Meine Lieblingsblume ist die Orchidee. Es gibt sie in so vielen tollen und unterschiedlichen Farben. Sie erfreut sich an einem Fensterplatz und ist mit einmal die Woche wässern sehr genügsam. Ab und zu eibige Düngestäbchen und sie blüht in ihrer vollen Pracht.
Ich mag Sonnenblumen – ich freue mich aber auch sonst über alle gelben Blumensträuße und würde sicherlich ein gelbes Blumen-Abo wählen um meiner Frau damit eine Freude zu machen.
Grüße aus Hessen
Mein Rosenstrauch im Garten hüte ich wie meinen Augapfel. Ein bisschen Düngen und er ist schon seit Jahren immer wieder schön. Drinnen habe ich leider keinen so guten grünen Daumen und liebe deshalb Orchideen, die nehmen Vernachlässigungen nicht so schnell krumm:)
Meine Lieblingsblumen sind Tulpen und Freesien. Ich schneide sie öfters neu an und wechsle das Wasser. Die Tulpen pieckse ich nach dem Kauf mit einer kleinen Nadel an, dann wachsen sie nicht so sehr (bilde ich mir jedenfalls ein) :).
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen.
Ich liebe Rosen und wichtig ist sie zu kürzen und regelmäßig zu wässern
ich bin ein kakteenfan, weil sie so unentfindlich sind, aber im sommer so tolle blühen,besonders mein schwiegermuttersitz
Ich liebe bunt gemischte Tulpensträusse. Die Tulpen sollen gerne ganz unterschiedlich in Sorte und Länge sein und nicht auf eine Länge zurückgeschnitten. Ein Handbreit Wasser in der Vase ist ausreichend, dann halten sie ziemlich lange.
Die Rose auch wenn sie irgendwann verwelkt wenn man sie aus dem Boden entfernt um sich an ihrer Schönheit zu laben
Ich liebe Strelitzien das sind meine absoluten Favoriten….
Ich liebe Orchideen und Veilchen ❤
Ich liebe Veilchen und Freesien <3 so hübsche Blumen <3
Meine Lieblingsblumen sind Orchideen und Sonnenblumen! Orchideen strahlen vor Eleganz, Sonnenblumen pure Freude.
Leider habe ich viel zu selten Blumen zu Hause, daher kenne ich leider nicht die Tricks wie man sie länger hält. Meine Mutter macht jedoch Ikebana, eine japanische Blumensteckkunst. Ich würde dieses Jahr gern von ihr mehr über Blumen erfahren.
ich liebe Hortensien. Mein Tipp für die Vase: wenn man eine bestimmte Menge Glycerin unter das Blumenwasser mischt, erhalten die Hortensien ihre Form und Farben, sodass man sie später in getrockneter Form weiterhin als Deko verwenden kann – wunderschön 🙂
Am liebsten mag ich bunte Sommersträuße mit verschiedenen Blumen, da sie mir einfach gute Laune machen und ein Symbol der Lebensfreude sind. Wenn ich mich jedoch für eine Blume entscheiden müsste, dann wäre es die Hortensie. Hortensien im Topf mögen keine Staunässe, kein kalkhaltiges Wasser und stehen gerne an einem halbschattigen Plätzchen.
Momentan mag ich Sukkulenten ganz gerne – und diese brauchen ein warmes Plätzchen und sind glücklich! Für mich also optimal 😉
Guten Morgen Ihr Lieben,
alles, was grünt und blüht liebe ich sehr. Stundenlang kann ich durch die Natur wandern Gärten bestaunen und den Duft der Wiesen erschnuppern.
Aber am meisten liebe ich die Ranunkel. Sie bezaubert mich immer wieder. Und wenn man ihr immer wieder frisches Wasser gibt und sie sorgfältig frisch anschneidet, belohnt sie uns auch mit langer Haltbarkeit.
Auch im Garten gepflanzt ist sie recht unkompliziert, wenn der Boden durchlässig ist und sie ausreichend feucht gehalten wird.
Liebe Grüße und vielen Dank für diese bezaubernde Aktion
Andrea
Orchideen sind meine Lieblingspflanzen sie blühen bei mir fast das ganze Jahr. Ich gieße sie nur mit Regenwasser und im Winter mit meinem Aquariumwasser.
Meine Lieblingsblume ist die Duft-Orchidee die Pflege übernimmt mein Mann.
Sie sehen sehr schön aus und die Wohnung duftet herrlich .
An Blumen im Garten mögen wir fast alles,außer weiße Magariten.
Meine Lieblingsblumen sind Pfingtrosen! Sie sind einfach wunderschön herrlich und erfrischend.
In der Vase brauchen Sie alle 2 Tage frisches Wasser und sollten eventuell alle 2 bis 3 Tage etwas zugeschnitten werden. Manchmal geb ich noch etwas Zucker zum Wasser hinzu.
Ich liebe Hortensien über alles. Am Anfang muss man darauf achten in regelmäßigen Abständen zu gießen und wenn man dann statt einer weißen oder rosafarbenen Blüte lieber blau bevorzugt, kann man Eisen ins Spiel bringen und die Blüte wird sich so färben.
Ich mag alle Blumen, Lieblinge sind Rosen. Ich verwende eine saubere Vase, frisches Wasser, evtl Frischhaltemittel oder etwas Puderzucker. Zudem kommen sie direkt nach dem schrägen Anschnitt ins Wasser (also nicht erst auf Seite legen und alle Blumen schneiden und dann ins Wasser) und natürlich die unteren Blätter und Dornen entfernen.
Meine Lieblingsblumen sind Pfingstrosen <3. Aber eigentlich bin ich da nicht so wählerisch, denn es gibt jede Menge Blumen, die echt toll aussehen und wunderbar riechen. Tulpen mag ich auch sehr gerne. Nach dem Kauf sollte man die unteren Blätter entfernen und die Blumen mit frischem Wasser versorgen, was man auch gerne mal nach 1-2 Tagen austauschen darf. Da die Pflanzen ziemlich robust sind, sind sie auch sehr beliebt, so auch bei mir. Mit gutem Zuspruch und Bewunderung halten sie bestimmt noch ein paar Tage länger ;-).
Orchideen…bezaubernde, zeitlose Schönheiten. Einmal die Woche etwas Wasser geben und sie erfüllen den Raum mit ihrer schlichten Eleganz.
Ich liebe Calas in jeglicher Farbe sie sehen immer edel und elegant aus. Aber auch ein schöner bunter Frühlings.-bzw Sommerstrauss ist auch sehr schön.
Alle zwei Tage frisches Wasser und regelmäßig verschneiden dann halten sie sich am längsten. Ich halte nix von diesen künstlichen Zutaten im Wasser. Denn das gibt es ja in der Natur auch nicht.
Ich mag am liebsten Orchideen. Sie sind leicht zu pflegen und sehen wunderschön aus.
Meine Orchideen, die mich seit über 10 Jahren begleiten und es mir auch mal verzeihen, wenn sie ein paar Wochen nicht zu trinken haben. Hartnäckig stehen sie dennoch immer wieder in voller Blüte 🙂
Tulpen!! Die Vorboten des Frühlings..
Ich liebe Sie in allen Farben.
Ganz schlicht in einer großen Vase, Stiel anschneiden und regelmäßig frisches Wasser. Perfekt!
Ich bin ein großer Orchideen-Fan <3
Meine blühen nun seit Jahren an ihrem leicht sonnigen Platz und wenn ich sie einmal pro Woche 20 Minuten komplett ins Wasser stelle 🙂
Ich liebe Rosen über alles sie sind auch recht pflegeleicht! Sie halten länger wenn man öfters das Wasser wechselt und die Stiele schräg anschneidet!
Über den tollen Gewinn würde ich mich riesig freuen!
Liebe Grüße
christina
Liebes opus-fashion.de Team,
ich liebe Cala und Rosen <3
Sie sind einfach wunderschön und glänzen mit Ihrer Eleganz 🙂
Um ihre Schönheit lange geniessen zu können schneide ich sie regelmässig an und wechsle täglich ihr Wasser.
Im Gewinnfall gerne meine Mama (die 640km von mir entfernt wohnt) mit dem Blumenabo überraschen 🙂
✰•*¨*•.¸¸★¸¸.•*¨*•✰ Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart ! ✰•*¨*•.¸¸★¸¸.•*¨*•✰ :
Janine-Sascha Kaiser
Ich liebe englische, duftende Rosen aus dem Garten und natürlich auch alle Freilandrosen. Ich schneide die Rosen mit einem sehr langen schrägen Schnitt an und stelle sie tief in Wasser. Alle Blätter und Stacheln die ins Wasser reichen entferne ich. Sollte mal eine Blume schlapp sein, packe ich sie über Nacht in nasses Zeitungspapier und stelle sie noch tiefer ins Wasser 🙂
Ich liebe Kakteen mit ihrer Formenvielfalt und den guten alten bogenhanf. Pflege: raus aus dem Torfmist in grobes, mineralisches Substrat, unbedingt Abzugslöcher im Topf, selten, aber durchdringend gießen. Im Winter trocken und kühl (Kakteen) bzw. warm und fast nie gießen (Bogenhanf). Fertig!
Weiße und Hellrosane pfingstrosen in lauwarmen Wasser alle paar Tage anschneiden.
Kurz bevor sie die „Köpfe hängen lassen“ kurz abschneiden und in eine flache Schale mit Wasser legen- so hat man noch ein paar Tage länger was von den schönen Blumen
(Weiße) Hortesien.
Immer schön feucht halten und ein angemessenes Maß an Sonne zukommen lassen.
Hallo liebes Opus Team,
ich liebe frisch gepflückte Wiesenblumen. Perfekt unperfekt und unkompliziert. Natürlich und wunderschön. Am liebsten selbst-gepflückt irgendwo draußen aus der Stadt, ein bisschen fühlen wie eine Elfe die übers Feld hüpft 🙂 Das zaubert mir beim Anblick des Straußes in meiner Kaktus Vase im Wohnzimmer noch viele Tage ein lächeln ins Gesicht. Die Pflege ist ähnlich unkompliziert – frisches Wasser und Licht! Ein Blumentraum!
Viele Grüße
Katja
Liebes Opus Team
Ich liebe liebe liebe Ranunkeln! Ich kann nicht genug davon kriegen. Pflegen tue ich sie mit einer Wunderschönen und einem Lächeln jeden Morgen wenn ich sie sehe, oder sie als Dekoobjekt einsetzte.
Würde mich riesig freuen über den Gewinn.
Blumige Grüsse
Michelle
Als Strauß liebe ich die Farben rosa und weiß mit Rosen – am Stiel anschneiden, dann täglich frisches Wasser mit Blumenfrisch – außerdem liebe ich als Topfpflanze den problemlosen Benjamini, 2 x die Woche gießen und 1x im Monat etwas Dünger
Ich mag z.B. gerne weiße Lisianthus – am besten in Form eimes dicken Straußes kombiniert mit Hagebutten, Anthurien, Cotinus und Brombeeren.
Für alle Blumen gilt eigentlich: immer reichlich + frisches Wasser, sowie nicht in der Nähe der Heizung oder von Zugluft stellen.
momentan liebe ich meine Amaryllis über alles. Diese blühen jedes Jahr. Dabei werden diese nicht besonders gepflegt, sondern nur regelmäßig gegossen.
ich liebe Grünpflanzen, leicht in der Pflege und immer schön anzusehen
Das ist ja eine wunderbare Verlosung! 🙂
Ich liebe Orchideen über alles. Die Pflege ist recht einfach: etwa einmal in der Woche setze ich den Topf komplett unter Wasser und gieße es erst nach etwa 20 Minuten ab. Hin und wieder befeuchte ich außerdem die Blätter mit Wasser aus einer Sprühflasche 🙂
Ich liebe Pfingstrosen. Da wirkt selbst eine einzige schon edel in der Vase. Ich schneide sie dazu schräg mit einem Messer ab und entferne noch die unteren Blätter. Handwarmes Wasser mögen sie und einen Stellplatz der nicht zugig ist. Dann habe ich lange Freude daran.
Glg Christa (bin schon ganz aufgeregt – so eine Verlosung ist ja immer sooo spannend)
Ich liebe Hoyas. Vielen ist die Hoya Carnosa, auch Porzellanblume, bekannt. Doch daneben gibt es eine Vielzahl anderer Arten. Sie unterscheiden sich in Größe, Form und Färbung der Blätter und Blüten, allerdings auch hinsichtlich der Ansprüche. Einige sind sehr pflegeleicht und anspruchslos in der Haltung, andere sind kleine Mimöschen. Auch in ihren Wuchsformen gibt es Unterschiede, viele sind kletternd, andere wachsen im Busch und wieder andere sehen hängend einfach großartig aus. Doch das Schönste an ihnen sind die Blüten, porzellanartig oder pelzig, winzig klein oder Handteller groß, jede einfach wunderschön. Und die Düfte – an einigen Hoyas muss man dicht schnuppern, andere erfüllen das ganze Haus. Ob nun Kakao-Schoko-Note, nelkenartig oder zitronig, ich mag alle Düfte der Hoyas und der Nektar ist lecker.
Da habe ich doch glatt vergessen, dazu zu schreiben, wie man die Hoyas pflegt. Kann man den Kommentar zusammen fügen?
Wie ich schon schrieb, sind die Ansprüche sehr unterschiedlich. Ich halte die meisten auf Hydro. Sie müssen relmäßig gesprüht werden, bekommen in den Sommermonaten Dünger und sollten nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden.
Schnittblumen halte ich mit Zucker frisch für längere Haltbarkeit.
Ich mag Orchideen, wenig gießen und 1x im Monat düngen und sie blühen wunderbar.
Ich liebe Kakteen ABER langsam wird es Zeit für etwas buntes, frisches im Haus 😉
Meine Kakteen gieße ich sehr mäßig und gönne ihnen ein sonniges Fensterplätzchen.
Viele Grüße
Jeannette
Ich mag Vergiss-mein-nicht. Die pflückt meine Tochter immer heimlich im Garten der Großeltern und schenkt sie mir – mit den Worten „jetzt denken auch Oma und Opa an dich“. Da kann keiner der kleinen „Diebin“ böse sein. Halten tun sie leider nicht lange. Aber wir pressen sie dann gern in einem Buch. So haben wir lange was davon.
Türkischer Mohn- als Schnittblumen sollte man die Stiele mit noch geschlossenen Knospen abschneiden und die Schnittstelle am Stiel zusätzlich unter heißes Wasser halten. Am besten schneidet man sie frühmorgens ab. Leider halten die Blumen nicht lange in der Vase, sehen aber super schön aus.
Tulpen , ich liebe Tulpen in allen Farben in allen Formen. Ob als in Strauß in der Vase oder auf der Wiese! Wenn Tulpen blühen ist es Frühling . Wenn ich sie zu Hause in der Vase stehen habe, bekommen sie jeden Tag frisches Wasser mit Eiswürfel und alle zwei Tage schneide ich die Stengel etwas kürzeren abends werden die kühl gestellt ! So hab ich ganz lange etwas davon ❤️
Meine Liebllingsblumen sind Rosen. Ich sehr viele davon im Garten und hoffe, dass alle den Winter gut überstehen werden. Im Herbst habe ich sie sorgfältig angehäufelt. Im Frühjahr wird wieder abgehäufelt und jede Rose wird beschnitten und gedüngt. Dann hoffe ich, dass sie im Sommer wieder wunderschön blühen werden.
ich mag alle Blumen, habe keine speziellen Favoriten. Ich versuche zwar immer, mich auch richtig zu kümmern, aber ich scheine irgendwie keinen grünen Daumen zu haben, deshalb verschenke ich lieber Blumen 🙂
Ich liebe vor allem Tulpen 🙂 in allen Farben und schön bunt. Passt perfekt zum Frühling und macht gute Laune. Ich gebe ihnen öfter frisches Wasser und schneide sie auch ab und an, damit sie nicht zu lang werden.. 🙂
Ich mag Orchideen, es gibt so viele unterschiedliche und sie brauchen nur einen Fingerhut voll Wasser – sehr praktisch für reisefreudige Blumenliebhaber
Ich liebe Tulpen, in wunderschönen, hellen und leuchtenden Farben. Sie mögen es sonnig und einen fühlen sich in einem durchlässigen Boden wohl.
orchideen, sie sind so wunderschön.
1 schnapsglas wasser pro woche und einen nicht zu sonnigen platz wollen sie.
dann gedeihen sie richtig gut!
so eine wunderbare verlosung, da hüpfe ich mit viel anlauf in den lostopf!
Ich liebe Tulpen in weiß oder rosa, da die einfach zu jeder Jahreszeit wunderschön sind.
Ich mag Gänseblümchen, die werden von Mutter Natur gepflegt.
Hyazinthen! Mit viel Liebe ❤️
Tulpen! Unbedingt Tulpen!!! Weil sie so schlicht sind und nur einen regelmäßigen Anschnitt und frisches Wasser benötigen. Und… weil meine Mama Holländerin ist 🙂
Ich liebe weiße Lilien, Pfingstrosen, Freesien und Maiglöckchen. Schön in Kompination, ich wechsle öfter’s das Wasser und wenn ich die Pfingstrose noch getrocknet bekomme um mich länger an ihr zu erfreuen ist es perfekt.
Vielen Dank für Eure rege Teilnahme und Eure tollen Tipps! Das Gewinnspiel ist nun abgeschlossen und wir haben eine Gewinnerin ausgelost. Die Gewinnerin ist: Juli. Wir gratulieren ihr ganz herzlich!
Liebe Grüße, das OPUS-Team